top of page

Wenn der Weg das Ziel ist

  • »feine adressen – finest«
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Atemberaubende Landschaften in aller Welt per Luxuszug erleben

Die luxuriöse Bar im Britannic Explorer / © Foto Belmond
Die luxuriöse Bar im Britannic Explorer / © Foto Belmond

Das Reisen auf der Schiene hat in den letzten Jahren ein Revival erlebt. Nicht nur ist eine Zugreise aus ökologischer Sicht nachhaltiger als diverse Kurzflüge, sondern die langsamere Art des Reisens ermöglicht es Reisenden, atemberaubende Landschaften in aller Ruhe zu erleben. Die Luxuszüge in aller Welt bieten dabei den Komfort eines Luxushotels auf Schienen.

Die Einweihungsfahrt im Jahr 1883 des berühmten Orient-Express, der Paris mit Konstantinopel verband, war die weltweit erste Luxusreise per Zug. Noch heute umgibt den Orient-Express ein Mythos, der nicht zuletzt auf literarischen Werken wie »Mord im Orient-Express« begründet ist. Unter dem Namen Venice-Simplon-Orient-Express bringt der nostalgische Zug heutzutage seine Gäste von Paris nach Venedig.


Neue Luxuszüge in Europa


Im Jahr 2025 dürfen sich Reisende auf einige neue Luxuszüge und Routen innerhalb Europas freuen. So rollt der »Britannic Explorer« ab Juli von London nach Wales, Cornwall und in den Lake District. Auf der dreitägigen Reise an Bord des Luxuszuges der Belmond Gruppe werden die Gäste mit feinsten Gerichten von Sternekoch Simon Rogan und traditionellem Afternoon-Tea verwöhnt, während sie in den exklusiven Abteilen und Gemeinschaftswagons die englische Landschaft völlig neu erfahren.

Der neue Luxuszug »La dolce Vita Orient Express« im Retrodesign der 60er Jahre bringt Gäste zu den schönsten Orten Italiens, z.B. von Rom nach Portofino oder Venedig.



Exotische Länder per Luxuzug-Reise erkunden


Bereits viele Jahre lang verkehren Luxuszüge wie der »Rocky Mountaineer« in Kanada, der »Ghan« in Australien, der berühmte »Rovos Rail« in Südafrika, der »Andean Explorer« in Südamerika oder der »Palace on Wheels« und der »Deccan Odysse« in Indien auf den schönsten touristischen Routen und haben Millionen Reisende begeistert.

Im Jahr 2025 können nun auch Länder in Asien und Arabien per Luxuszug bereist werden. Die Fahrt im »SJourney« führt quer durch Vietnam von Hanoi nach Ho Chi Minh City und erlaubt exklusive Erlebnisse der vietnamesischen Historie, Natur und Kultur. Entlang der Seidenstraße »Republics of the Silk Road« rollt ein Luxuszug des Anbieters Golden Eagle, dessen 14-tägige Fahrt von der usbekischen Hauptstadt Taschkent über die tadschikische Hauptstadt Duschanbe und Teile von Turkmenistan bis nach Almaty in Kasachstan führt.

Allen Reisen gemein ist, dass die Züge an den schönsten Orten und interessantesten Sehenswürdigkeiten einen Stopp einlegen, damit den Gästen genügend Zeit für Besichtigungen und Kulturerlebnisse bleibt.


Der Komfort an Bord der Züge kann sich mit dem vieler Luxushotels messen, denn den Reisenden stehen neben Restaurant-, Bar- und Aussichtswagen teilweise sogar Wagons mit Spa wie z.B. das Bamford Spa des »Royal Scotsman« zur Verfügung. Tagsüber verwandelt sich das eigene Schlafabteil in ein persönliches Wohnzimmer, durch dessen große Panoramafenster man die Landschaft vorbeiziehen sieht. In vielen Luxuszügen findet man prachtvoll restaurierte Wagons, in denen früher königliche Familien reisten. So besticht z.B. die Ausstattung des »El Andalus« mit einem romantischenBelle Epoque-Stil, den schon die englische Monarchie in den 1920er Jahren in ebendiesen Wagen genoss.


Ab 2026 soll der 5-Sterne-Luxuszug »Dream of the Desert« in Saudiarabien auf die Schiene gehen. Von Riad aus startet der Zug, dessen Interieur von der Kultur des Landes geprägt ist, zu einer außergewöhnlichen Reise entlang der schönsten Naturdenkmäler Saudiarabiens.


Retrostil im La Dolce Vita Orient Express / © Rendering by Dimorestudio
Retrostil im La Dolce Vita Orient Express / © Rendering by Dimorestudio


Blick vom Observation-Deck des Andean Explorer in Peru / © Foto Belmond
Blick vom Observation-Deck des Andean Explorer in Peru / © Foto Belmond

bottom of page